Durchblättern
Ausführliche Entsorgungshinweise finden Sie unter www.nevisQ.com/recycling.
Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um eine Entsorgung durch nevisQ durchführen zu lassen. Die nevisQ GmbH übernimmt hierbei als Hersteller die Entsorgungsverantwortung für ihre B2B-Produkte aus eigener Produktion, um diese in einen hochwertigen Wiederverwertungs- bzw. Recyclingprozess rückzuführen.
Elektro- und Elektronikgeräten in Ihrem Besitz dürfen Sie als Altgeräte nicht gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgen. Entsprechend sind Elektroaltgeräte vom Hausmüll zu trennen und gesondert zu entsorgen. Dies wird an solchen Produkten kenntlich gemacht mit nachstehendem dargestelltem Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“.
Für Versand- und Umverpackungen ist nevisQ systembeteiligungspflichtig und beteiligt sich entsprechend an den dualen Systemen in Deutschland. Diese sorgen für eine fachgerechte Sammlung, Sortierung und Verwertung der Verpackungsabfälle. Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen Fällen weiter genutzt oder wiederverwertet werden. Entsorgen Sie daher die Verpackungsmaterialien umweltgerecht und beachten Sie die örtlich geltenden Entsorgungsvorschriften. Wenden Sie sich ebenfalls an nevisQ, falls sie Hilfe benötigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.