Durchblättern
Die nevisCura Adapterbox mit einem Funk-Sender RTM08 kann mit verschiedenen Funk-Empfängern verbunden werden, die das Easywave-Protokoll nutzen. Weit verbreitet sind die Funk-Empfänger RCL07 und die Cereda Funkbox FTM-0093.
Der Weg für die Anbindung des Funk-Senders RTM08 mit den Funk-Empfängern ist je nach Funk-Empfänger leicht unterschiedlich. Schauen Sie daher am besten in die Anleitung für den jeweiligen Funk-Empfänger.
Externes Gerät über Cereda Funkbox FTM-0093 an Cereda Rufanlage anbinden
Gerät über Funk-Empfänger Eldat RCL07 mit Rufanlage verbinden und trennen
Grundsätzlich erfolgt die Anbindung nach dem folgenden Prinzip:
Schritt 1: nevisCura Adapterbox mit nevisCura Bettsensor verbinden
Verbinden Sie die nevisCura Adapterbox mit den nevisCura Bettsensor über den USB-Stecker.
Verbinden Sie anschließend die nevisCura Adapterbox mit dem Netzteil.
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
Schritt 2: Funk-Empfänger vorbereiten
Versetzen Sie den Funk-Empfänger in den Kopplungsmodus. Je nach Funk-Empfänger, funktioniert das auf verschiedene Art und Weisen.
Externes Gerät über Cereda Funkbox FTM-0093 an Cereda Rufanlage anbinden
Gerät über Funk-Empfänger Eldat RCL07 mit Rufanlage verbinden und trennen
Schritt 3: Alarm auslösen
Wenn der Funk-Empfänger im Kopplungsmodus ist, lösen Sie einen Alarm aus, zum Beispiel indem Sie einen Bettausstieg simulieren oder auf den Knopf des Armbandsenders drücken.
Anschließend sollte die Adapterbox mit dem Funk-Empfänger gekoppelt sein.
Schritt 4: Test-Alarm durchführen
Lösen Sie nun einen erneuten Alarm aus, um zu prüfen, ob die Kopplung geklappt hat.
Wenn die Kopplung nicht erfolgreich war, beginnen Sie noch einmal mit Schritt 1.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.