Durchblättern
Die nevisCura Adapterbox mit Ascom Transceiver Module kann genutzt werden, um ein Gerät mit einer Ascom Telecare Rufanlage zu verbinden.
Weitere Hilfe finden Sie auch in den Anleitungen für die Adapterbox mit Ascom Transceiver Module von nevisCura und Ascom.
Verbindung einstellen
Schritt 1: Gerät ins Rufsystem einbinden
Das Ascom Transceiver Module muss durch den System-Administrator im Rufsystem konfiguriert werden. Die Konfiguration des Transceiver Modules kann entweder über Fernwartung durch einen Techniker der Firma Ascom oder über die Software “Mari” vorgenommen werden.
Schritt 2: Ascom Transceiver Module einem Zimmer zuweisen
Jedes Ascom Transceiver Module muss über Fernwartung oder die Software “Mari“ einem Zimmer zugewiesen werden. Hierfür wird die Module-Id benötigt, diese befindet sich innerhalb des Transceiver Modules, das Transceiver Module muss hierfür aufgeschraubt werden. Da die Id bei jedem Zimmerwechsel benötigt wird, empfehlen wir, die Id auch auf die Außenseite des Gehäuses vom Transceiver Module zu schreiben.
Schritt 3: Test-Alarm auslösen
Führen Sie einen Alarm aus, um zu überprüfen, ob die Verbindung zwischen Adapterbox und Rufanlage erfolgreich hergestellt wurde. Wenn der Ruf ausgelöst ist. Beginnen Sie ggf. noch einmal mit Schritt 1.
Verbindung trennen
Ascom Transceiver Module einem Zimmer nicht mehr zuweisen
Wenn ein Ascom Transceiver Module nicht mehr einem Zimmer zugeordnet werden soll, kann das über Fernwartung oder die Software “Mari” mit durchgeführt werden.
Ascom Transceiver Module aus dem Rufsystem entfernen
Wenn ein Ascom Transceiver Module aus dem Rufsystem komplett abgemeldet werden soll, kann das über Fernwartung oder die Software “Mari” mit durchgeführt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.