Durchblättern
Je nach Artikel können Sie die Betriebsart des Funk-Empfängers zwischen verschiedenen Varianten für Ihre Rufanlage umstellen (z. B. Ruhestrom und Arbeitsstrom) oder die Art der Stromversorgung einstellen (über Rufanlage oder externes Netzteil). Alle möglichen Betriebsarten finden Sie in der Artikelbeschreibung (z. B. im Lieferschein) oder auf der Innenseite der Gehäuseunterschale des jeweiligen Funk-Empfängers.
Variante einstellen
Gehen Sie bei der Einstellung der gewünschten Variante wie folgt vor:
Funk-Empfänger öffnen
- Gehäuse des Funk-Empfängers öffnen, indem Sie die Torx8-Schrauben lösen.
- Die untere Gehäuseschale abnehmen, sodass die Platine zu sehen ist.
Zwischen Varianten wechseln
- Auf der Gehäuseunterschale finden Sie ein Etikett mit den möglichen Varianten (s. o.).
- Den schwarzen Schalter an der Seite der Platine in die Position mit dem Kürzel für die gewünschter Variante setzen.
Funk-Empfänger schließen
- Das Gehäuse des Funk-Empfängers wieder zusammensetzen, sodass der Stecker auf der Seite mit der Beschriftung „Stecker“ rausgeht.
- Den Empfänger mit den vier Torx8-Schrauben verschließen. Wichtig: Die Schrauben sollten handfest sitzen!
Art der Stromversorgung einstellen
Achtung! Ein Wechsel der Art der Stromversorgung sollte nur durch eine technische Fachkraft durchgeführt werden! Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit antistatische Handschuhe!
Gehen Sie bei der Einstellung der Art der Stromversorgung wie folgt vor:
Funk-Empfänger öffnen
- Legen Sie den Funk-Empfänger mit der Rückseite nach oben auf eine gerade Fläche (z. B. Tisch).
- Öffnen Sie das Gehäuse des Funk-Empfängers, indem Sie die Torx8-Schrauben lösen.
- Nehmen Sie die untere Gehäuseschale ab, sodass die Platine zu sehen ist.
- Ziehen Sie die Platine mit den Kabeln von der großen Platine vorsichtig ab und drehen Sie die Kabel-Platine um.
Option A: Funk-Empfänger über ein externes Netzteil mit Strom versorgen
- Drücken Sie die beiden orangefarbenen Schalter jeweils nach unten, bis ein Klicken zu hören ist.
- Nehmen Sie das externe Netzteil und stecken Sie den Draht mit dem Plus-Zeichen in die Öffnung auf der Platine mit dem Plus-Zeichen.
- Stecken Sie analog den anderen Draht in die Öffnung mit dem Minus-Zeichen.
- Drücken Sie die beiden orangefarbenen Schalter jeweils nach oben.
- Setzen Sie den schwarzen Schalter an der Seite der Platine auf EXT.
Option B: Funk-Empfänger durch die Rufanlage mit Strom versorgen
- Drücken Sie die beiden orangefarbenen Schalter jeweils nach unten. Nun können Sie die Drähte des Netzteils entfernen.
- Setzen Sie den schwarzen Schalter an der Seite Platine auf INT.
Funk-Empfänger schließen
- Setzen Sie die Platine mit den Kabeln vorsichtig wieder auf die große Platine.
- Drücken Sie dann die Kabel zwischen die Stege im Gehäuse, sodass die Kabel zwischen den Stegen innerhalb des Gehäuses entlanglaufen. Legen Sie dabei zuerst die Kabel für die Rufanlagen-Anbindung zwischen die Stege und legen die das Kabel für das externe Netzteil ggf. auf das Kabel für die Rufanlagen-Anbindung. Es ist wichtig, dass die Kabel zwischen den Streben des Gehäuses einliegen, da das Gehäuse des Funk-Empfängers ansonsten nicht geschlossen werden kann.
- Setzen Sie die untere Gehäuseschale auf die obere Gehäuseschale mit den Platinen. Achten Sie darauf, dass die Seite mit der Beschriftung „Stecker“ auf der Seite des Steckers ist.
- Verschließen Sie den Empfänger, indem Sie die Torx8-Schrauben festziehen. Die Schrauben sollten sehr festgezogen werden, sodass Oberschale und Unterschale des Gehäuses fest ineinander sitzen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.